Juniorentreff
Zwischen dem 11. und 13. September treffen sich die weltbesten Junioren im Kanton Aargau. Das Etappenrennen GP Rüebliland, das zum Weltcup zählt, verspricht auch dieses Jahr wieder spannenden Nachwuchs-Sport.
Zwar gleichen sich die Klagen über eine knapp gefüllte Kasse jedes Jahr. Irgendwie schaffen es die Organisatoren um UCI-Jurypräsident Louis Wermelinger und Willy Spuhler immer wieder, ihren Anlass auf die Beine zu stellen. Konstant wird auch am jahrelang bewährten Konzept festgehalten. Der Start wird jeweils auf dem Gelände der Konservenfabrik Hero in Lenzburg freigegeben, die Zielorte ändern von Tag zu Tag. Die einzige Änderung betrifft die letzte Etappe: bisher wurde auf den letzten Kilometern ein steiler Aufstieg eingebaut, um die Spannung um den Gesamtsieg, wo es meist um Sekunden geht, nochmals zu erhöhen. Dieses Jahr hat man aber darauf verzichtet - umso ruppiger sind dafür die Anstiege auf der dritten Etappe mit Rampen deutlich über 10 Prozent ausgefallen.
Das Teilnehmerfeld setzt sich aus der Junioren-Weltspitze zusammen. Neben der Schweiz sind 13 weitere Nationalauswahlen Europas eingeladen worden, unter ihnen auch die starken Italiener, Deutschen, Spanier und Franzosen. Der Juniorenpulk wird komplettiert mit Regional- und Kantonalauswahlen - und die Vergangenheit hat oft genug gezeigt, dass gerade Fahrer aus diesen sogenannt "schwachen" Teams für Überraschungen sorgen können.
Pascal Meisser