8. Lauf iXS swiss bike classic
Iron Bike Race, Einsiedeln
Sonntag, 26. September 2010

Konny Looser holt iXS-classic-Final- und –Gesamtsieg, Urs Huber und Anita Steiner zweite Plätze

Die Stöckli-Teamfahrer haben sich bei garstigen Bedingungen wacker geschlagen zum Schweizer Saisonfinale am Iron Bike Race in Einsiedeln. U23-Europameister Konny Looser sicherte sich mit dem Finale auch den Gesamtsieg der iXS-classic auf der Mitteldistanz. Urs Huber und Anita Steiner standen als Zweite auf dem Podest über die Langdistanz.

«Ich wusste, dass es sehr schwierig werden würde, den Gesamtsieg noch zu erreichen», rekapitulierte ein von Regen und Kälte gezeichneter Urs Huber nach geschlagener Schlacht. Das Rennen war nicht nach seinem Wunsch verlaufen. «Schon bei der ersten Tempoverschärfung spürte ich, dass ich nicht meine gewohnte Leistung abrufen konnte. Mir blieb nichts anderes übrig als abzuwarten, bis es besser ging.» Die Geduld des Joners zahlte sich aus.

Auf der wegen des schlechten Wetters verkürzten Iron-Bike-Strecke waren Weltcupsieger Florian Vogel und Vorjahressieger Lukas Buchli zwar schneller und machten den Sieg unter sich aus. Doch im Kampf um den zweiten Schlussrang in der iXS-classic behielt Huber das bessere Ende für sich. Der bisherige iXS-classic-Dominator sicherte ihn sich mit dem dritten Finalrang - vor Thomas Stoll. «Dank der Unterstützung von Alexandre Moos konnten wir den Rückstand zu Stoll an der letzten Steigung wettmachen. In der folgenden Wiesenabfahrt stürzte Stoll und Moos hatte einen Reifendefekt. Da packte ich meine Chance. Ich bin froh, dass ich noch einen Podestplatz erreicht habe», so Huber weiter.

«En Seich», fasste Stöckli-Teamfahrer Thomas Zahnd sein Rennen zusammen. Er sei eigentlich gut in Form. Doch könne er diese im Rennen nicht abrufen. Das nass-kalte Wetter habe dazu geführt, dass er nur oberflächlich atmen könne und deshalb kaum vom Fleck gekommen sei, erklärte Zahnd. Er sei deshalb froh, dass er im Oktober noch ein Etappenrennen in Südafrika fahren könne. «Dann kann ich diese Saison wenigstens in warmen Gefilden beenden.»

Bei den Frauen zeichnete sich der vierte iXS-classic-Sieg von Erika Dicht früh ab. «Ich war gespannt auf die Leistungen von Esther Süss und Nathalie Schneitter. Doch dann merkte ich, dass ich gute Beine habe und fuhr mein eigenes Tempo», beschrieb Dicht ihre einfache, aber effiziente Methode. Sie nahm Süss über drei, Schneitter sogar über sieben Minuten ab. Als vierte erreichte Stöckli-Fahrerin Anita Steiner das Ziel und sicherte sich damit den zweiten Rang in der iXS-classic. «Dieses Wetter liegt mir überhaupt nicht. Ich musste mich überwinden, dennoch zu starten», sagte Steiner, die bei einem Ausfall von Süss den Gesamtsieg geerbt hätte.

Knapp gingen die übrigen Kategorien aus. Mit seinem Sieg über die Mitteldistanz entschied Konny Looser zum dritten Mal in Folge auch die Gesamtwertung zu seinen Gunsten, diesmal aber erst im letzten Rennen. Seine Zeit hätte bei der Elite für den siebten Rang gereicht. Der U23-Marathon-Europameister distanzierte den Local Mike Schuler aus Alpthal um über drei Minuten. Dritter wurde Marco Arnold, der zwischenzeitlich in Führung gelegen hatte. Über nicht genügend Energie verfügte dagegen Vorjahressieger und U23-WM-Bronzemedaillengewinner Patrik Gallati, der sich während zwei Stunden einen harten Kampf mit Looser und Arnold geliefert hatte. Als es auf dem letzten Streckendrittel um den Sieg ging, fehlten Gallati Kraft, Wärme und Motivation. Der Glarner gab das Rennen auf. «Ich hätte nicht gedacht, dass es für den Sieg reichen würde. Ein tollen Saisonschluss», freute sich Looser über seinen Exploit.

Bei den Frauen entschied Leaderin Ariane Lüthi mit dem Finalsieg auch die iXS-classic für sich. Bei den Langdistanz-Fun-Fahrern stand Hansjürg Gerber bereits vor dem Finale als Gesamtsieger fest. Dennoch liess es sich der Bauleiter aus Thun nicht nehmen, auch in Einsiedeln zu triumphieren.

Resultate
Gekürzte Langdistanz (77 km)
Herren: 1. Florian Vogel (Jona) 3:07:35. 2. Lukas Buchli (Safien Platz) 0:26. 3. Urs Huber (Jonen) 8:29. 4. Thomas Stoll (Osterfingen) gl. Zt. 5. Thomas Zahnd (Noflen, BE) 11:37. 6. Alexandre Moos (Miège) 12:30. 7. Marco Lang (Rosshäusern) 14:02. 8. Friedrich Dähler (Ettingen) gl. Zt. 9. Christoph Sauser (Sigriswil) 17:15. 10. Sämi Jud (Oetwil am See) 18:05. 

Gekürzte Langdistanz (77 km), Frauen: 1. Erika Dicht (Klosters Dorf) 3:44:44. 2. Esther Süss (Küttigen) 3:17. 3. Nathalie Schneitter (Lommiswil) 7:40. 4. Anita Steiner (Einsiedeln) 16:42. 5. Jane Nüssli (Cham) 22:39.

Mitteldistanz (77 km), Herren: 1. Konny Looser (Hinwil) 3:20:35. 2. Mike Schuler (Alpthal) 3:24. 3. Marco Arnold (Bürglen, UR) 4:26. 4. Jonas Baumann (Oberdorf, SO) 10:46. 5. Patrick Leuzinger (Ennenda) 11:35. 6. Daniel Christen (Stans) 13:45. 7. Michael Wicki (Widnau) 13:50. 8. Jörg Egli (Furna) 15:30. 9. Bastien Bugnard (Charmey) 18:15.

Mitteldistanz (77 km), Frauen: 1. Ariane Lüthi (Thun) 3:57:06. 2. Sofia Pezzatti (Biasca) 14:50. 3. Petra Henzi (Küttigen) 14:59. 4. Giuliana Frei Vitali (Rümlang) 16:44. 5. Nadia Walker (Altdorf UR) 18:30.

Schlussstand iXS swiss bike classic (8/8, es zählen die 5 besten Resultate)
Langdistanz Männer: 1. Lukas Buchli (Safien Platz) 498,50. 2. Urs Huber (Jonen) 495,24. 3. Thomas Stoll (Osterfingen) 490,73.

Frauen: 1. Esther Süss (Küttigen) 496,78. 2. Anita Steiner (Einsiedeln) 468,81. 3. Katrin Haas (Sursee) 407,36.

Fun Männer: 1. Hansjürg Gerber (Thun) 499,71. 2. Daniel Christen (Ennetbürgen) 482,29. 3. Bärti Bucher (Sachseln) 478,34.

Mitteldistanz Männer: 1. Konny Looser (Hinwil) 249,62. 2. Gusti Wildhaber (Walenstadt) 243,32. 3. Oliver Schär (Rafz) 235,54.

Mitteldistanz Frauen: 1. Ariane Lüthi (Thun) 248,96. 2. Nadia Walker (Altdorf) 247,55. 3. Sofia Pezzatti (Biasca) 242,98.
Acht Prüfungen zählt die grösste schweizerische Mountainbike-Langstreckenrennserie iXS swiss bike classic in diesem Jahr. Dabei gilt es 763 Kilometer und kraftraubende 26`666 Höhenmeter in den schönsten Bergregionen der Süd-, West-, Ost-, Südost- und Zentralschweiz zurückzulegen.
Punkto Teilnehmer- und Zuschauerzahlen ist die iXS Swiss Bike Classic hierzulande unerreicht. Rund 10`000 Finisher und etwa 50`000 Zuschauer haben die Veranstalter letztes Jahr gezählt. Höhepunkt war das Finale am Iron Bike Race in Einsiedeln mit rund 2`200 Teilnehmern und 15`000 Zuschauern. Einen besonderen Stellenwert hat heuer der Monte Generoso Bike Marathon als Ausrichter der Marathon-Schweizermeisterschaften.

Die 8 Läufe der iXS swiss bike classic 2010
06.06.2010, Monte Generoso Bike Marathon, Mendrisio/TI (SM)
Sieger SM: Andreas Kugler / Siegerin SM: Esther Süss
13.06.2010, Elsa Bike Trophy, Estavayer-le-Lac/FR
Sieger: Christoph Sauser, neuer Leader Thomas Stoll
Siegerin & Leaderin: Esther Süss
27.06.2010, EKS-Goldenrace, Schleitheim/SH
Sieger & Leader: Thomas Stoll / Siegerin: Anita Steiner
18.07.2010, Swiss-Bike-Masters, Küblis/GR
Sieger: Urs Huber / Siegerin: Erika Dicht
Neue Leader: Stefan Roffler / Anita Steiner
15.08.2010, Eiger Bike Challenge, Grindelwald/BE
Sieger: Urs Huber / Siegerin: Erika Dicht
Neue Leader: Urs Huber / Esther Süss
28.08.2010, Nationalpark Bike Marathon, Scuol/GR
Sieger: Lukas Buchli / Siegerin: Andrea Kuster
Leader: Urs Huber / Neue Leaderin: Anita Steiner
12.09.2010, o-tour bike Obwalden, Alpnach/OW
Sieger: Lukas Buchli / Siegerin: Erika Dicht
Neuer Leader: Lukas Buchli / Leaderin: Anita Steiner
26.09.2010, Iron Bike Race, Einsiedeln/SZ
Sieger: Florian Vogel / Siegerin: Erika Dicht
Gesamtsieger: Lukas Buchli / Esther Süss

Urs Huber
Urs Huber
Urs Huber
Urs Huber vor Christoph Sauser und Lukas Buchli.
Anita Steiner.
Anita Steiner.
Anita Steiner.
Thomas Zahnd.
Thomas Zahnd.
Konny Looser.
Konny Looser.
Konny Looser im Ziel.
iXS-classic-Schlusspodest.
Mitteldistanzsieger Konny Looser (mi), Gusti Wildhaber (2., re), Oliver Schär (3., li.).
Langdistanzsieger Lukas Buchli (mi), Thomas Stoll (3., li), Urs Huber (2., re).
Langdistanzsiegerin Esther Süss (mi), Katrin Haas (3., li), Anita Steiner (2. re).