5. Lauf iXS swiss bike classic
Eiger Bike Challenge
Grindelwald, Sonntag, 16. August 2009
Urs Huber beendet die Marathon-WM-Hauptprobe als Zweiter
Urs Huber gelang die Marathon-WM-Hauptprobe an der Eiger Bike Challenge nicht ganz nach Wunsch. Bei heissem Wetter musste der Vorjahressieger Schweizermeister Alexandre Moos im Finale wegen Beinkrämpfen ziehen lassen und erreichte das Ziel als Zweiter.
Bereits in der ersten Steigung zur Grossen Scheidegg vermochte sich Huber unter dem Tempodiktat von Alexandre Moos abzusetzen. Kurz darauf konnte Lukas Buchli zum Spitzenduo vorstossen und übernahm in der folgenden Abfahrt sogar die Führung. Zuerst Huber, dann Moos konnten den Kontakt aber wieder herstellen. Nicht so der favorisierte Crosscountry-Weltmeister Christoph Sauser, der kontinuierlich Zeit verlor.
Die Entscheidung fiel im Aufstieg zur Kleinen Scheidegg. Erstes Opfer des horrenden Tempos war Buchli. Aber auch Huber konnte nicht mehr zusetzen und fuhr seinen Rhythmus. Moos witterte seine Chance und griff 500 Meter vor dem Bergpreis an. Auf den letzten 15 Kilometern bis ins Ziel nahm der Romand bei seiner ersten Teilnahme Vorjahressieger Huber noch knapp zwei Minuten ab und verbesserte dessen Rekordzeit auf 4:26:15 Stunden.
Moos führte seinen Zeitverlust auf eine falsche Reifenwahl wegen Unkenntnis der Strecke zurück. Anders als Huber wird er nicht an der Marathon-WM teilnehmen und stattdessen das populäre Langstreckenrennen <Grand Raid Cristalp> in seinem Heimatkanton Wallis bestreiten.
Forcieren nützte nichts
«Bis zu Moos Angriff an der Grossen Scheidegg war das Tempo locker. Doch alles forcieren in den Abfahrten und am Berg nützte nichts. Moos konnte den Anschluss immer wieder herstellen. Wegen Beinkrämpfen konnte ich seinen Angriff an der Kleinen Scheidegg nicht kontern», sagte Huber. Vielleicht wäre mit letztem Risiko in der Abfahrt mehr drin gelegen, doch er habe im Hinblick auf die WM am kommenden Sonntag kein Risiko eingehen wollen.
Zufrieden zeigte sich der 23-jährige Stöckli-Fahrer mit seiner Taktik: «Ich wusste, dass die Entscheidung an der Kleinen Scheidegg fallen würde. Deshalb habe ich mich zu Beginn zurückgehalten.» Mit Moos` Angriff an der Grossen Scheidegg sei das Rennen lanciert worden. Nicht am Start war Thomas Zahnd, der sich im Vorfeld des Rennens einen Zeh verstauchte und sich deshalb im Hinblick auf den bevorstehenden WM-Start schonte.
Resultate
Männer (88 km): 1. Alexandre Moos (Miège) 4:26:15. 2. Urs Huber (Jonen) 1:51. 3. Lukas Buchli (Safien-Platz) 2:37. 4. Christoph Sauser (Sigriswil) 15:11. 5. Marco Lang (Rosshäusern) 19:28. 6. Marzio Deho (It) 22:20. 7. Manuel Scheidegger (Uetendorf) 26:01. 8. Vincent Bader (Pampigny) 28:15. 9. Thomas Girardi (Wangs) 31:38. 10. Stefan Roffler (Chur) 32:37.
Frauen (88 km): 1. Esther Süss (Küttigen) 5:15:49. 2. Antonia Wipfli (Seedorf, UR) 22:08. 3. Jane Nüssli (Cham) 44:56. 4. Andrea Huser (Aeschlen ob Gunten) 53:57. 5. Tamara Horn (Rosshäusern) 1:00:44.
Pressedienst: Martin Platter, 079 231 87 18
Die 8 Läufe der iXS swiss bike classic 2009
07.06.2009, Monte Generoso Bike Marathon, Mendrisio/TI
Sieger: Urs Huber Siegerin: Esther Süss
14.06.2009, Elsa Bike Trophy, Estavayer-le-Lac/FR
Sieger: Urs Huber Siegerin: Esther Süss
28.06.2009, EKS-Goldenrace, Schleitheim/SH
Sieger: Urs Huber Siegerin: Antonia Wipfli
12.07.2009, Swiss-Bike-Masters, Küblis/GR
Sieger: Alexandre Moos Siegerin: Esther Süss
16.08.2009, Eiger Bike Challenge, Grindelwald/BE
Sieger: Alexandre Moos Siegerin: Esther Süss
29.08.2009, Nationalpark Bike Marathon, Scuol/GR
13.09.2009, o-tour bike Obwalden, Alpnach/OW
27.09.2009, Iron Bike Race, Einsiedeln/SZ
|