Mountainbike-Marathon-Schweizermeisterschaften
4. Lauf iXS swiss bike classic
Küblis, Sonntag, 12. Juli 2009
Viel Pech für das Stöckli-Team an der Marathon-Schweizermeisterschaft: «nur» Bronze für Huber
Urs Huber steht weiterhin auf Kriegsfuss mit der nationalen Bikemarathon-Meisterschaft. Wie im Vorjahr als Favorit ins Rennen gegangen, bremste ihn diesmal ein platter Vorderreifen. Mit viel Willensleistung arbeitete sich der Joner aber wieder auf die Medaillenränge vor und sicherte sich Bronze. Einen «Jour sans» zog Thomas Zahnd ein.
Als Huber in der ersten Steigung von Küblis nach Alp Bova durch seine Tempovorgabe bereits nach wenigen Kilometern eine unbarmherzige Selektion herbeiführte, schien das Rennen gelaufen. Nur Alexandre Moos, Andreas Kugler und die beiden BiXS-Teamkollegen Lukas Buchli und Thomas Stoll vermochten zu folgen. Auch bei der Carschina-Hütte nach knapp zwei Rennstunden war der Seriensieger noch immer an der Spitze. Alexandre Moos, Titelverteidiger Lukas Buchli, Thomas Stoll und mit etwas mehr Abstand auch Andreas Kugler blieben jedoch in Sichtweite. In der Abfahrt zwischen «Frösch» und Saas fuhr sich Huber dann aber ein plattes Vorderrad ein und verlor bis zum Radwechsel in Saas viel Zeit. Das Spitzentrio wurde sich seiner Chance gewahr und fuhr entfesselt die Steigung zur Madrisa hoch. Huber konnte bis km 54 praktisch keine Zeit gutmachen.
Stoll zollte jedoch dem hohen Tempo Tribut und musste seine beiden Mitstreiter ziehen lassen. Zwischen Schifer und Durana bei km 73 war es dann auch um Buchli geschehen. Moos zog alleine davon, derweil sich Huber Platz um Platz wieder zurück in die Medaillenränge kämpfte. Dank einem starken Finish holte er sich noch die Bronzemedaille und trauerte der «alten» Distanz nach: «Wäre das Rennen nicht von 120 auf 105 Kilometer gekürzt worden, hätte ich mit grosser Wahrscheinlichkeit die Silbermedaille gewonnen», sagte Huber. Er ärgerte sich sehr über die verpasste Chance: «Ich war hier angetreten, um zu gewinnen. Da kann ich mit dem dritten Platz nicht zufrieden sein.»
Nicht so recht ins Rennen kam Thomas Zahnd: «Zu Beginn habe ich mich zwar gut gefühlt. Doch dann hat`s auf dem Weg zur Carschina-Hütte zu regnen begonnen. Ich begann zu frieren und fand in den Singletrails nie zu meinem Rhythmus.» Er habe gar nie richtig leiden können, sagte Zahnd, der das Ziel schliesslich mit 22 Minuten Rückstand auf Platz sechs erreichte.
Resultate
Männer (105 km): 1. Alexandre Moos (Miège) 4:56:10. 2. Lukas Buchli (Safien-Platz) 4:08. 3. Urs Huber (Jonen) 4:32. 4. Andreas Kugler (Frasnacht) 8:07. 5. Thomas Stoll (Osterfingen) 15:19. 6. Thomas Zahnd (Noflen, BE) 22:06. 7. Marco Lang (Rosshäusern) 23:34. 8. Friedrich Dähler (Ettingen) 31:55. 9. Manuel Scheidegger (Uetendorf) 35:04. 10. Damian Perrin (Bern) 36:10.
Frauen (105 km): 1. Esther Süss (Küttigen) 5:51:30. 2. Erika Dicht (Klosters-Dorf) 2:02. 3. Antonia Wipfli (Seedorf, UR) 20:24. 4. Fabienne Heinzmann (Visperterminen) 30:18.
Pressedienst: Martin Platter, 079 231 87 18
Die 8 Läufe der iXS swiss bike classic 2009
07.06.2009, Monte Generoso Bike Marathon, Mendrisio/TI
Sieger: Urs Huber Siegerin: Esther Süss
14.06.2009, Elsa Bike Trophy, Estavayer-le-Lac/FR
Sieger: Urs Huber Siegerin: Esther Süss
28.06.2009, EKS-Goldenrace, Schleitheim/SH
Sieger: Urs Huber Siegerin: Antonia Wipfli
12.07.2009, Swiss-Bike-Masters, Küblis/GR
Sieger: Alexandre Moos Siegerin: Esther Süss
16.08.2009, Eiger Bike Challenge, Grindelwald/BE
29.08.2009, Nationalpark Bike Marathon, Scuol/GR
13.09.2009, o-tour bike Obwalden, Alpnach/OW
27.09.2009, Iron Bike Race, Einsiedeln/SZ
|