7. Lauf iXS swiss bike classic (Finale)
Ironbike Race, Einsiedeln
Sonntag, 28. September 2008

Elfter Saisonsieg im Sprint für Huber –
Thomas Zahnd erbt den dritten Platz von Lukas Buchli

Mit dem Iron Bike Race ist eine der spannendsten iXS classic-Prüfungen in Einsiedeln zu Ende gegangen. Bis zum Bergpreis auf dem Spirstock war der Ausgang noch offen. Stöckli-Teamfahrer Urs Huber hat sich das Rennen erst auf dem Klosterplatz 300 Meter vor dem Ziel im Sprint gegen Thomas Stoll für sich entschieden. Thomas Zahnd erreichte das Ziel als glücklicher Dritter, da Schweizermeister Lukas Buchli einen Reifendefekt erlitten hatte.

Huber hatte die iXS classic bereits an der Eiger Bike Challenge zwei Rennen vor Schluss für sich entschieden. Auf die Frage, ob er sich über den elften Saisonsieg – der sechste in der Langstreckenrennserie – noch freuen könne, bestätigte er: «Mir bleibt tatsächlich wenig Zeit, mich über jeden einzelnen Sieg gebührend zu freuen. Es ist jedoch immer etwas Besonderes, wenn ich im Spurt wenige Sekunden vor dem Gegner anstatt mit einer Viertelstunde Vorsprung im Ziel eintreffe.» Zudem sei es am schönsten, vor «eigenem» Publikum zu siegen. Am sonnigen, aber kalten Herbstsonntag sind nämlich etliche Betreuer und zahlreiche Fans am Morgen aufgestanden, um Huber und seinen Stöckli Team-Kollegen Thomas Zahnd an diversen Streckenteilen zu unterstützen und anzufeuern.

Die stärksten vier Marathon-Fahrer Urs Huber und Thomas Zahnd vom Stöckli-Team, sowie die BiXS-Teamkollegen Lukas Buchli und Thomas Stoll setzten sich früh im Rennen von den übrigen Konkurrenten ab. Auf dem Spirstock musste Zahnd die anderen drei ziehen lassen. Huber wollte in der Abfahrt keinen Platten riskieren. Denn in der Abfahrt vom Spirstock Richtung Brunni drückten die beiden BiXS-Fahrer mächtig aufs Tempo. Huber machte seinen 30-Sekunden-Rückstand allerdings zwischen Holzegg und Brunni wieder wett, als Stoll und Buchli kurz fehlgeleitet wurden. In Alpthal waren es dann nur noch zwei, weil Buchli eine Reifenpanne erlitt.

Die Nerven behalten

Bis Einsiedeln forderte keiner des Führungsduos den anderen heraus, bis Stoll anfangs des Pilgerortes zum Spurt durch die Quartiere ansetzte. Huber hielt allerdings dagegen und fuhr auf dem Klosterplatz an Stoll vorbei, der mit Krämpfen zu kämpfen hatte. Hubers elfter Sieg in der ausklingenden Saison endete somit auf spektakuläre Weise.

Thomas Zahnd startete guten Mutes und zehrte mental noch vom Sieg am Sankt Wendeler MTB-Marathon. Dennoch musste er die anderen am Spirstock ziehen lassen und hoffen, dass die Defekthexe jemandem noch Streich spielte. Als er bemerkte, dass Buchli an der gleichen Stelle wie er im Vorjahr einen Platten eingefangen hatte, mobilisierte er seine Kräfte, um sich den dritten Platz zu sichern. Auf der Abfahrt in die Kurzstrecke überschätzte er die Geschwindigkeit und landete, wie er spitzbübisch meinte, «zum Glück im Gebüsch und nicht im Tobel». Mit Kratzern an den Beinen erreichte er nüchtern erfreut als Dritter das Ziel.

Renata Bucher gewinnt XTerra-Euroserie

Mit Renata Bucher war auch eine Stöcklifahrerin am Sonntag erfolgreich im Finale der XTerra-Euroserie. Mit ihrem Finalsieg im französischen Mandalieu gewinnt die Littauerin das Gesamtklassement der Multisport-Serie.

Resultate Ironbike Race:
Herren (101 km): 1. Urs Huber (Jonen) 4:23:30. 2. Thomas Stoll (Osterfingen) 0:06. 3. Thomas Zahnd (Noflen, BE) 1.44. 4. Lukas Buchli (Safien Platz) 3:36. 5. Sandro Spaeth (Muttenz) 9:29. 6. Marcel Bartholet (Tuggen) 13:54. 7. Sämi Jud (Oetwil am See) 14:53. 8. Marco Lang (Zeiningen) 16:53. 9. Stefan Roffler (Chur) 21:34. 10. Flurin Riedi (Schattdorf) 23:06.

Frauen (101 km): 1. Antonia Wipfli (Seedorf, UR) 5:12:54. 2. Esther Süss (Küttigen) 8:56. 3. Jane Nüssli (Zug) 37:14.

Herren (77 km): 1. Fabian Giger (Rieden, SG) 3:14:50. 2. Konny Looser (Hinwil) 2:21. 3. Silvio Büsser (Rüti, ZH) 4:20. 4. Hans Isenschmid (Malters) 6:35. 5. Philipp Gerber (Aeschi b. Spiez) 7:20. 6. Jakob Oswald (Grabs) 11:20. 7. Cyrill Rüttimann (Baar) 11:55. 8. Patrick Leuzinger (Ennenda) 12:18. 9. Reto Wolf (Ottenbach) 14:28. 10. Matthias Lauk (Dietikon) 14:46.

Frauen (104 km): 1. Erika Dicht (Klosters Dorf) 3:33:01. 2. Giuliana Frei Vitali (Rümlang) 12:16. 3. Milena Landtwing (Zug) 13:20. 4. Judith Huonder (Zürich) 27:26. 5. Corian Gantenbein (Zizers) 35:26.

iXS swiss bike classic
Stand Langdistanz, Schlussstand:
Herren: 1. Urs Huber, 400. 2. Lukas Buchli, 395,07. 3. Thomas Zahnd 392,69.

Frauen: 1. Esther Süss, 400.

Stand Kurzdistanz, Schlussstand:
Herren: Konny Looser, 198,02. 2. Daniel Schütz, 195,85. 3. Philipp Gerber, 193,55.

Frauen: 1. Erika Dicht, 200.