Nationalpark Bikemarathon, Scuol, 25. August 2007
Mut zur Attacke
Urs Huber baut den Vorsprung der Gesamtführung der iXS swiss bike classic-Bike-Marathon-Rennserie aus. Der Joner musste sich nach 138 km nur von Marathon-Weltmeister Christoph Sauser geschlagen geben. Dritter wurde Lukas Buchli. Bei den Frauen siegte Esther Süss vor Antonia Wipfli und Stöckli-Fahrerin Daniela Louis.
Urs Hubers Ziel war von Anfang an klar. „Ich wollte meine iXS-Gesamtführung ausbauen und lancierte mit Lukas Buchli bereits in den ersten fünf Kilometern einen Angriff, denn nur so hatte ich gegen starke Cross Country-Fahrer eine Chance.“ Der Mut zur Attacke lohnte sich. Obwohl der Joner sich nicht sicher war, ob er das enorme Tempo durchhalten würde, wurde er nach Weltmeister Christoph Sauser Zweiter.
Mit der Glanzleistung bewies der erst 22-jährige Stöckli-Fahrer seine Topform. Mental war Huber von Beginn an positiv eingestellt, denn der Nationalpark Bike-Marathon gehört zu seinen Favoriten innerhalb der iXS-Serie. Erinnerungen an die beiden Vorjahre, wo er über die Mitteldistanz (104 km) nicht nur als Sieger über die Ziellinie gefahren war, sondern zusätzlich einen Streckenrekord aufgestellt hatte, beflügelten ihn.
Unglückliche Kollision
Einzig eine unglückliche Kollision mit einem Hobbyfahrer der Kurzdistanz hatte Hubers Traum für kurze Zeit gefährdet: „Obwohl ich den Fahrer gewarnt hatte, lenkte er nach rechts, woher ich ihn überholen wollte. Am Boden liegend sah ich nur noch Sterne.“ Huber war gezwungen, zu pausieren und sich zu stärken, bevor er seine Podestfahrt fortsetzen konnte.
Für Thomas Zahnd verlief das Rennen weniger erfreulich. Starke Rückenschmerzen zehrten an seiner Substanz: „Mir fehlte einfach die Kraft in den Beinen. Sogar leicht coupierte Aufstiege bereiteten mir Mühe, erst recht bei einem derart schnellen Rennen.“ Dennoch fuhr der Noflener diskussionslos das Rennen zu Ende und erreichte den 15. Platz. Nach dem Sieg mit seiner Mannschaft am Inferno Triathlon letztes Wochenende, wo er die Bike-Strecke in Angriff genommen hatte, wird sich Zahnd nun auf die letzten Rennen vorbereiten.
Sichtlich enttäuscht erreichte Xavier Dafflon als 26-ter das Ziel. Noch nicht ganz vom Grand Raid erholt, wo er guter siebter geworden war, bremsten ihm auch noch zwei Platten. Vorjahressieger Thomas Stoll gab das Rennen bereits früh aus gesundheitlichen Gründen auf.
Daniela Louis weiter auf Erfolgskurs
Der dritte Podestplatz innert eines Monats entschädigte Daniela Louis für die starken Schmerzen in ihrem Fuss. „Es war eine Tortur, aber der Wille war stärker als die schwindende Kraft und die Müdigkeit.“ An der Première des National Bike-Marathons vor fünf Jahren hatte sie gewonnen. Nun ging es der Nesslauerin in erster Linie darum, heil ins Ziel zu kommen und ein weiteres Rennen erfolgreich, aber ohne grosses Risiko einzugehen, zu beenden. Derweil baut sich Louis an den bestrittenen Rennen auf und bereitet sich auf die Marathon-EM im deutschen Sankt Wendel vor.
Männer (138 km): 1. Christoph Sauser (Sigriswil) 5:43:53. 2. Urs Huber (Jonen) 7:15 zurück. 3. Lukas Buchli (Safien Platz) 11:08. 4. Roman Peter (Steg im Tösstal) 12:30. 5. Silvio Bundi (Chur) 13:55. 6. Till Marx (Kaltacker) 14:31. 7. Frederik Kessikoff (Stabio) 17:57. 8. Sandro Spaeth (Uetendorf) 20:01. 9. Gregory Rast (Cham) 20:02. 10. Hannes Genze (De) 22:41.
Stand iXS swiss bike classic nach 6 von 7 Rennen: 1. Urs Huber (Jonen) 395,78. 2. Frédéric Frech (F-Chatenois) 389,18. 3. Lukas Buchli (Safien Platz) 385,66.
Frauen (138 km): 1. Esther Süss (Küttigen) 6:55:13. 2. Antonia Wipfli (Seedorf UR) 6:27. 3. Daniela Louis (Nesslau) 15:40.
Stand iXS swiss bike classic (6/7): 1. Esther Süss (Küttigen) 398,72. 2. Dolores Rupp (Valens) 398,16. 3. Antonia Wipfli 384,57.
Männer (104 km): 1. Michael Hutter (Balgach) 4:34:58. 2. Rudolf Biedermann (Plaffeien) 8:12. 3. Hansueli Stauffer (Sigriswil) 9:19. 4. Marcel Reiser (D-Messstetten) 11:51. 5. Konny Looser (Hinwil) 12:19.
Frauen (104 km): 1. Erika Dicht (Klosters) 5:32:54. 2. Susanne Litscher (Thal) 7:44. 3. Jörg Margrit (Gurtnellen) 15:57.
|