Rennbericht
5. Lauf iXS swiss bike classic 2007
Eiger Bike Challenge Grindelwald
12. August 2007

Daniela Louis Zweite der Eiger Bike Challenge

Nach ihrem zweiten Comeback diese Saison erreichte Daniela Louis zum zweiten Mal innerhalb einer Woche Rang 2 - diesmal an der Eigerbike Challenge in Grindelwald. In Abwesenheit Schweizer Topfahrer, die an der Marathon-Welttitelkämpfen für Spitzenresultate sorgten, siegte Gion Manetsch in Grindelwald und verwies Frédéric Frech und Marco Lang auf die folgenden Plätze. Bei den Frauen gewann Anita Steiner vor Daniela Louis und Antonia Wipfli.

Daniela Louis ist zurück. Vor einer Woche hatte die Nesslauerin in Ischgl über die Mitteldistanz gewonnen. Obwohl ins Nationalkader berufen, entschied sie sich gegen eine Teilnahme an der Marathon-WM und für einen Start an der Eiger Bike Challenge. Ihr Ziel war es, die gesamte Langdistanz - immerhin 88 km und fast 4000 Höhenmeter - durchfahren zu können. Seit März diesen Jahres war sie nicht mehr eine so lange Distanz gefahren. Entsprechend fehle es ihr an Selbstvertrauen und Rennhärte. Diese sind nun am Zurückkehren: «Die technisch weniger anspruchsvollen Abfahrten liegen mir nicht, aber ich habe ein sicheres Fahrgefühl bekommen», erklärte Louis. Sie habe den Sieg nicht verloren, sondern den zweiten Platz gewonnen.

Anspruchsvolle Marathon-WM

Hartes Brot hatten die Herren des Stöckli-Teams zu beissen, die gleichentags unisono an der Marathon-WM im belgischen Verviers starteten. Als bester wurde Thomas Zahnd 22. Er verpasste damit sein Ziel knapp, ein Rang unter den ersten 20 zu erreichen. «Es war vor allem zu Beginn brutal schnell mit einem enorm hohen Rythmus», beschrieb der Stöckli-Fahrer seinen Eindruck. Urs Huber als 33 und Thomas Stoll als 57. wurden ebenfalls unter Wert und vor allem unter den Erwartungen geschlagen. «Ich habe mir meinen Geburtstag etwas anders vorgestellt. Heute passte einfach nichts zusammen, die 105 km schienen mir unendlich lang und wollten kein Ende nehmen», sagte der enttäuschte Huber, der mit dem gleichen Ziel wie Zahnd angetreten war. Gewonnen wurden die Titelkämpfe von den Schweizern Christoph Sauser, beziehungsweise Petra Henzi bei den Frauen.

Resultate

Männer (88 km): 1. Gion Manetsch (Erlenbach) 4:51:35. 2. Frédéric Frech (F-Chatenois) 4:10 zurück. 3. Marco Lang (Zeiningen) 7:29. 4. Robert Odink (Zeiningen) 8:14. 5. Stefan Roffler (Chur) 11:00.

Stand iXS swiss bike classic nach 5 von 7 Rennen: 1. Urs Huber (Jonen) 395,11. 2. Frédéric Frech (F-Chatenois) 389,18. 3. Robert Odink (Zeiningen) 382,56.

Frauen (88 km): 1. Anita Steiner (Einsiedeln) 5:47:45. 2. Daniela Louis (Nesslau) 4:56. 3. Antonia Wipfli (Seedorf UR) 14:59.

Stand iXS swiss bike classic (5/7): 1. Dolores Rupp (Valen) 398,16. 2. Antonia Wipfli 379,64. 3. Andrea Kuster (Davos Platz) 369,21.

Männer (55 km): 1. Sepp Freiburghaus (Neuenegg) 2:48:40. 2. Michel Luginbühl (Thierachern) 1:48. 3. Oliver Schär (Rafz) 6:42.6. 4. Michael Hutter (Balgach) 7:27. 5. Daniel Schütz (Schaffhausen) 7:56.

Stand iXS swiss bike classic (5/7): 1. Urs Huber (Jonen) 195,65.

Frauen (55 km): 1. Erika Dicht (Klosters) 3:24:05. 2. Susanne Litscher (Thal) 9:06. 3. Corina Gantenbein (Zizers) 15:41.

Stand iXS swiss bike classic (5/7): 1. Wipfli 198,30.