Swisspower Biketeam Topteams

Verschiedene Topmannschaften haben haben ihre Siegambitionen am diesjährigen Lexmark 24-Stunden-Rennen angemeldet. Das valabelste ist zweifellos das Swisspower Biketeam, das sich fast ausschliesslich aus Spitzen-Elitefahrern zusammensetzt. «Gemütlich schnell fahren», möchte Florian Vogel, wie er mit einem Schmunzeln auf den Stockzähnen sagte.

Viele Manschaften nehmen dagegen nur zum Plausch teil. Wie zum Beispiel Patrick Hobi aus der benachbarten Gemeinde Bichelsee, der mit Leuten aus dem Turnverein bereits zum zweiten Mal teilnimmt. Im Festzelt sind ganze Reihen von Festbänken aufgestellt «für den Fan-Club», wie Hobi betont.

Roland Häberli ist mit seiner ganzen Familie aus Seon angereist. Zwei Achterteams und drei Kindermannschaften finden Platz im geräumigen Festzelt, das dazu aufgestellt wurde. Sie wollten in erster Linie Spass haben, es gebe genügend Bikerennen, bei denen verbissen gekämpft werde. Ganz ungezwungen, die Lizenzierten bekommen die Gelegenheit mit den Unlizenzierten zu fahren.

Das Swisspower Biketeam hat mit der Superzeit von Startfahrer, dem EM-2. Florian Vogel, bereits seine Siegambitionen angemeldet.
Love-Mobil
«Love-Mobil» mit Roman Gmür, Renato Suri, Martin Hasler und Cornel Eigenmann strebte erneut den Sieg in der am härtesten umkämpften Kategoie der Viererteam an – und erreichte ihn.
Bikeclub Seon
Die Fahrer des Velo- und Bikeclubs Seetal haben erstmals am Lexmark 24-Stunden-Rennen teilgenommen. Ihr Erfahrungsbericht ist hier (klick) nachzulesen.
Bichelsee Biker
Patrick Hobi vom benachbarten TV Bichelsee macht mit seinen Mannen bereits das zweite mal mit. Beeindruckend ist auch hier die Infrastruktur mit perfekt eingerichteter Werkstatt - für die wertvollen Bikes, wie Hobi betont.